Warenkorb
Dein Warenkorb ist derzeit leer
Dein Warenkorb ist derzeit leer

Bevor du zur Kasse gehst, musst du einige Produkte in deinen Warenkorb legen. Du findest viele interessante Produkte auf unseren Shopseiten.

Weiter einkaufen

Unsere Glasfaser Schulung im Juni: Einblasen, Spleißen und Messen

Vom 24. bis zum 26. Juni 2025 fanden unsere Glasfaser Schulungen statt: Einblastechnik, Spleißtechnik und Messtechnik. 8 motivierte Teilnehmer nahmen erfolgreich teil. Die Schulung bot eine einzigartige Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, die auf die Anforderungen moderner Glasfaser-Netzwerke zugeschnitten sind.


Einblastechnik

Ralf Kostzewski, unser Head of Education, führte die Teilnehmer am ersten Tag durch einen umfassenden Theorieteil, in dem grundlegende Themen zur Einblastechnik behandelt wurden.

Was ist Einblastechnik? 

  1. Einflussfaktoren für das Einblasen
  2. Die richtige Wahl des Kabel und der Röhre
  3. Bekannte Probleme beim Einblasen
  4. Sicherheitshinweise

... und vieles mehr.

Nach dem intensiven Theorieteil ging es direkt in die Praxis. Die Teilnehmer begaben sich zu der Einblasteststrecke in unserer zweiten Lagerhalle, um das Gelernte direkt anzuwenden. Hier hatten sie die Gelegenheit, die Technik live auszuprobieren und das Einblasen von Kabeln unter realen Bedingungen zu üben. Das praktische Arbeiten an der Strecke vermittelte ihnen ein Gefühl für die genaue Handhabung der Geräte und die Feinheiten der Einblastechnik.


Spleißtechnik 

Am 25.06 lag der Schwerpunkt auf den Grundlagen der Glasfasertechnik:

  1. Glasfaser Grundlagen: Ein fundierter Überblick über Netzebenen, Verkabelung und den Aufbau von Fasern und Kabeln.
  2. Steckertypen und Schliffarten: Die Teilnehmer lernten die verschiedenen Arten von Steckern und deren spezifische Anwendung kennen.
  3. Spleißgeräte, Werkzeuge und Zubehör: Einführung in die benötigte Ausrüstung und deren optimale Nutzung.
  4. Vorbereitungen zum Spleißen: Theoretische und praktische Schritte zur Vorbereitung des Kabels.

Im anschließenden Workshop wurde das Gelernte praktisch angewendet:

  1. Vorbereitung und Einrichtung der 19“-Spleißbox.
  2. Aufbau, Einrichtung und Inbetriebnahme des Spleißgeräts.
  3. Durchführung der Spleißarbeiten, inklusive fachgerechter Ablage und Endverschluss der Spleißbox.


Messtechnik

Der letzte Schulungstag widmete sich der Messtechnik, die eine essenzielle Rolle in der Glasfasertechnologie spielt:

  1. Verbindungstechnik und Polaritäten: Grundlagen der Qualitätsstufen von Glasfasern und deren praktische Anwendungen.
  2. Reinigungsmethoden: Verschiedene Ansätze zur Inspektion und Reinigung von Steckverbindungen.
  3. OTDR-Messtechnik: Einführung in Dämpfungs- und OTDR-Messgeräte sowie deren Zubehör.

Im Praxis-Workshop vertieften die Teilnehmer ihr Wissen durch:

  1. Fehlersuche und Selbstkontrolle mithilfe optischer Verfahren.
  2. Inspektion mit Video-Mikroskopen sowie Reinigung und Zertifizierung der Steckerendflächen.
  3. Abnahmemessungen und Fehlerdiagnosen mit OTDR-Messgeräten.
  4. Fachgerechte Dokumentation der durchgeführten Messungen.


Vorteile unserer Schulung

Die Teilnehmer profitieren von einer intensiven Schulung, die sie auf den Berufsalltag optimal vorbereitet:

  1. Theoretische Grundlagen für ein solides Verständnis.
  2. Praxisworkshops für die direkte Anwendung des Wissens.
  3. Möglichkeit, eigene Geräte mitzubringen.
  4. Normkonformes Arbeiten für höchste Qualität.
  5. Unterstützung durch erfahrene Spezialisten.
  6. Kleine Gruppen für individuelles Lernen.
  7. Offizielles Zertifikat als Bestätigung der erworbenen Kenntnisse.
  8. Schulungsunterlagen auf USB-Stick und eine praktische Reinigungstasche als Geschenk.
  9. Catering mit frischen Gerichten, Getränken und Snacks für eine angenehme Lernatmosphäre.

Bist du bereit Glasfaser Experte zu werden?

Melde dich jetzt für unsere kommende Glasfaser-Schulung an und profitiere von einem Training, das Theorie und Praxis perfekt vereint!

Rubriken

BTS TRAINING

Newsletter
Nichts mehr verpassen im LWL-SHOP 24

Du kannst dich jederzeit abmelden. Lies unsere Datenschutzrichtlinie
*Gilt nur bei Erstanmeldung und ist einmalig für BTS®-Produkte einlösbar.